News

Aktuell und spannend: die nächsten Termine

09 | 05 | 23

Art Foundation Pax Cube II

Montag – Freitag | 8:00 – 17:00 Uhr
freier Eintritt
Pax Foyer, Aeschenplatz, Basel

Jubiläum! Wir feiern in diesem Jahr weiterhin die 5 Jahre Art Foundation Pax und setzen mit dem Cube II die Präsentation der eigenen Sammlung fort. Aussen wie innen ist der aktuelle Cube der Künstlerin Simone C Niquille und ihrer Videoarbeit «Homeschool» gewidmet.

Die in der Schweiz geborene und in den Niederlanden lebende Künstlerin Simone C Niquille (*1987, Zug) wurde 2020 mit einem der beiden Pax Art Awards ausgezeichnet, der an junge, aufstrebende Medienkunstschaffende verliehen wird.

In ihrer künstlerischen Praxis untersucht die Künstlerin in einer spielerisch-kritischen Erkundung den Einfluss digitaler Werkzeuge auf unser heutiges Leben. Niquille behandelt in ihren Werken – immer auch mit einer Prise Humor und einer gleichzeitig kritischen Haltung – die Aufbereitung und Verwendung von Datensätzen und KI im Alltag in dokumentarischen anmutenden Videos und Designinszenierungen.

In der Arbeit «Homeschool» (2019) beschäftigt sich Simone C Niquille mit Computervision und der Schwierigkeit, eine KI darauf zu trainieren, Objekte in einer häuslichen Umgebung zu erkennen und zu verstehen. Das Video zeigt die Sprache, die Farbverläufe und die visuellen Filter, mit denen solche Algorithmen trainiert werden, stellt aber gleichzeitig Fragen zur Kategorisierung, kulturellen Voreingenommenheit und der Reduzierung von Objekten auf eine begrenzte Anzahl von Funktionen.

 

 

 

01 | 04 | – 21 | 05 | 2023

Pe Lang, Johanna Bruckner, Jennifer Merlyn Scherler – Schweizer Medienkunst –
Pax Art Awards 2022

Führungen durch die Ausstellung
Ort: HEK Basel

Die Ausstellung Pe Lang, Johanna Bruckner, Jennifer Merlyn Scherler. Schweizer Medienkunst – Pax Art Awards 2022 zeigt neue Werke der prämierten Schweizer Künstler:innen. Der Hauptpreisträger Pe Lang schafft beeindruckende kinetische Installationen. Seine Werke zeichnen sich durch Kompositionen aus, in denen die stets sichtbaren mechanischen Elemente zu einer magischen und poetischen Wirkung beitragen. Die beiden Newcomer:innen Johanna Bruckner und Jennifer Merlyn Scherler präsentieren neue Videoinstallationen. Während Bruckner in bewegten Bildern ihre Reflexionen über die Fluidität von Geschlechtern inszeniert, analysiert Scherler spielerisch Darstellungen von Identitäten und Selbstrepräsentation, wie sie sich in der Populärkultur und in sozialen Netzwerken widerspiegeln.

 

Führungen
Jeden Sonntag bietet das HEK um 15:00 Uhr einen öffentlich Ausstellungsrundgang an. Es ist keine Anmeldung erforderlich.

Kuratorenführung
So., 23.04.2023, 15:0016:00 / Sprache: deutsch

Die Führung mit Kurator des HEK, Boris Magrini, bietet die Gelegenheit, einen intensiven Einblick in das Konzept und die Werke der Ausstellung zu erhalten und mehr über die künstlerischen und kuratorischen Entscheidungen zu erfahren.

Die Teilnahme an der Führung ist im Ausstellungseintritt enthalten und erfolgt ohne Voranmeldung.

Archiv

22 | 09 | 23Pax Art Awards 2022 mehrweniger

31 | 03 | 23Schweizer Medienkunst mehrweniger

Nov. | 22 Socialmedia-Projekt mehrweniger

16 | 06 | 22Pax Art Awards 2022 mehrweniger

12 | 02 | 22Führungen durch die Ausstellung mehrweniger

12 | 02 | 22Schweizer Medienkunst mehrweniger

23 | 09 | 21Pax Art Awards 2021 mehrweniger

13 | 08 | 21CYBERIA 3D Live Performance mehrweniger

11 | 08 | 21Artist Talk Studer / van den Berg mehrweniger

09 | 06 | 21Schweizer Medienkunst mehrweniger

13 | 11 | 20«Cyberia» von Maria Guta & Adrian Ganea mehrweniger

04 | 10 | 20Pax Art Awards 2020 im HeK Basel mehrweniger

17 | 09 | 20Pax Art Awards 2020 Preisverleihung mehrweniger

27 | 05 | 20Wiedereröffnung HEK mehrweniger

27 | 05 | 20Schweizer Medienkunst: mehrweniger

13 | 06 | 19Zum Zweiten: mehrweniger

20 | 02 | 19Santé: mehrweniger

21 | 02 | 19Gewonnen: mehrweniger

14 | 06 | 18Verleihung Pax Art Award: mehrweniger

02 | 01 | 18Art Foundation Pax: mehrweniger