Awards

Die Pax Art Awards

Mit den Kunstpreisen ehrt und fördert die Art Foundation Pax in Zusammenarbeit mit dem HeK, Haus der elektronischen Künste Basel, eine medienspezifische Praxis von Schweizer Künstler:innen, deren Werke Medientechnologien nutzen beziehungsweise deren Auswirkungen reflektieren. Die für die Sammlung der Art Foundation Pax angekauften Werke der Preisträger:innen werden anlässlich der Preisverleihung im HeK Basel ausgestellt.

Die Art Foundation Pax vergibt jeweils drei Preise. Mit einem Award und einem Preisgeld von CHF 30’000 ehrt die Stiftung etablierte Künstler:innen oder Künstlergruppen welche die Schweizer Medienkunstszene in den letzten Jahren geprägt haben und auch in Zukunft beeinflussen werden. Mit CHF 15’000 von diesem Preisgeld unterstützt die Art Foundation Pax diese Künstler:innen bei der Produktion einer neuen Arbeit. Weitere CHF 15’000 dienen dem Erwerb eines Werks dieser Künstler:innen für die Sammlung der Art Foundation Pax. Zwei weitere Awards werden an junge, aufstrebende Medienkunstschaffende vergeben, die jeweils CHF 15’000 inklusive Preisgeld und den Ankauf von einem Werk erhalten.

Künstler:innen können sich nicht aktiv auf die Preise bewerben, sondern werden von einer Jury aus mehreren wechselnden Expert:innen nominiert und ausgewählt.

Aktuell gehören der Jury an:

Carmen Weisskopf, Künstlerin, Zürich / Berlin
Luc Meier, Direktor La Becque Résidence d’artistes, La Tour-de-Peilz
Marlene Wenger, Kunsthistorikerin und Kuratorin, Bern
Sabine Himmelsbach, Direktorin HEK, Basel

Beisitz und Stimmrecht haben ebenfalls die Stiftungsräte der Art Foundation Pax:
Nicolas C. Bopp, Präsident Stiftungsrat Art Foundation Pax, Basel
Fausto De Lorenzo, De Lorenzo Art and Museum Management & Consulting GmbH, Basel